Im Fall eines Brandes wird mithilfe von Sensoren angezeigt, ob sich Menschen in den vom Brand betroffenen Bereichen befinden. Ist ein Raum nicht belegt, wird die Luftzufuhr gestoppt, um den Brand einzudämmen. Ist er belegt, wird zusätzliche Luft zugeführt, um das Risiko einer Rauchvergiftung zu verringern.