-
Einsatzort
-
Asia Pacific
-
Europe
-
Middle East
-
North America
- |
- Mein Konto
- |
- Kontakt
- |
-
Branchen
Branchen
-
Flughäfen
Honeywell bietet eine zentralen Kontrolleinheit sowie maßgeschneiderte Software und Lösungen für die Flughafenindustrie.
-
Rechenzentren
Eine ganzheitliche Sicht auf die Optimierung der Betriebszeit, Kostensenkung und die Verwirklichung eines nachhaltigen Betriebes.
-
Ausbildung
Honeywell hilft Bildungseinrichtungen mit intelligenten, maßgeschneiderten Gebäudetechnologielösungen dabei, Sicherheit, Energieeffizienz, Notfallsysteme und mehr zu verbessern.
-
Hotellerie
Honeywell-Produkte und -Lösungen für das Gastgewerbe sind auf Ihre individuellen Anforderungen, Sicherheit, Schutz und Komfort ausgerichtet.
-
Industrie
Reduzieren Sie Ihre Betriebskosten, verbessern Sie die Nachhaltigkeit und schützen Sie Ihre Mitarbeiter, mit den intelligenten Gebäudetechnologien von Honeywell für Industrie und Fertigung.
-
Gewerbeimmobilien
Unsere Automatisierungssysteme für das gewerbliche Gebäudemanagement steuern Ihre HLK-Anlagen und lassen sich problemlos mit Ihren Brandschutz-, Personensicherheits- und Zugangskontrollsystemen integrieren, und das alles über einen einzigen Bildschirm.
-
Justiz- und Strafvollzuganstalten
Wir unterstützen die Justiz, Strafvollzugsanstalten und Sicherheitspersonal mit zeitgemäßen Lösungen und Services, um Betriebskosten zu senken, Risiken und Vorfälle effektiver zu managen und eine bessere Rehabilitation zu ermöglichen.
-
Regierungs- und Militärgebäude
Wir unterstützen Regierungs- und Militärbehörden weltweit mit intelligenten Gebäudelösungen und Technologien.
-
Gesundheitswesen
Honeywell Connected Hospital adressiert die komplexesten operativen Herausforderungen, indem es Ihr Krankenhaus, Ihre Systeme und Ihr Personal mit Lösungen verbindet, die Sicherheit, Aufmerksamkeit und Leistung verbessern.
-
Einzelhandel
Optimieren Sie einen gesamten Betrieb, von zwei bis zu zweihundert Gebäuden.
-
Flughäfen
-
Marken
Marken
-
Unsere Marken
Erfahren Sie, wie unsere Marken, Produkte, Services und Softwarelösungen Gebäude in integrierte, proaktive und profitable Objekte verwandeln.
- Vertrieb
-
Beratung
Erfahren Sie mehr über unsere umfassenden Services, einschließlich unserer technischen Beratung, mit denen wir Sie bei der Planung, beim Design und bei der Installation begleiten.
-
Unsere Marken
-
Unterstützung
Unterstützung
-
Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie Honeywell für weitere Informationen zu unseren maßgeschneiderten Gebäudelösungen, bei allgemeinen Anfragen oder für technischen Support.
-
Niederlassung finden
Durchsuchen Sie unser weltweites Netzwerk von Honeywell-Installations- und Integrationspartnern, um eine Niederlassung in Ihrer Nähe zu finden und eine individuelle Lösung zu entwickeln, die genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist.
-
Schulungen
Erfahren Sie mehr über unsere Präsenz- und Online-Schulungen.
-
Technisches Wissenszentrum
Laden Sie alle technischen Unterlagen herunter, die Sie benötigen, um mit unseren Produkten die optimale Leistung zu erzielen.
-
Kontaktieren Sie uns
-
Neuigkeiten & Veranstaltungen
Neuigkeiten & Veranstaltungen
-
News
Erfahren Sie mehr über die Innovationen und Trends von Honeywell Building Technologies, mit denen wir dazu beitragen, die Funktionsweise von Gebäuden zu verändern.
-
Events
Unsere HBT-Veranstaltungen präsentieren Nutzern weltweit die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich Gebäudetechnik. Messen, Kundenveranstaltungen, Vorträge, HUG, Technology Day und Webinare.
-
Presse
Lesen Sie unsere Pressemeldungen und erfahren Sie mehr über Honeywell Building Technologies.
-
News
-
Einsatzort
-
Asia Pacific
-
Europe
-
Middle East
-
North America
- |
- Mein Konto
- |
- Kontakt
- |
- News
- When a Dollar Saved is Millions Lost
WHEN A DOLLAR SAVED IS MILLIONS LOST
8 December 2019
Smart building tech has come a long way since pneumatics. Technology is redefining the occupant and owner experience by delivering greater convenience, cutting energy consumption, reducing operating costs and strengthening safety and security. From the emergence of Big Data to the Internet of Things (IoT), innovation is enabling buildings to run smoother and greener. Yet, like any disruption, it doesn’t come without some growing pains.
Conventional wisdom has long held that a dollar saved is a dollar earned. Smart building innovation, though, flips that calculus on its head, forcing us to reconsider the economics of lifecycle planning. What if a dollar spent today can help save $10 tomorrow?
This isn’t a foreign concept in other walks of life. In fact, the entire insurance industry is predicated on this very principal. So, if we accept the notion that proactively investing in our own wellbeing offsets the cost of our healthcare in the long run, why shouldn’t the same apply to the health of our buildings?
To be clear, this is quite a departure from the status quo. Even today, building maintenance is a fundamentally reactive endeavor. If an HVAC unit or water boiler breaks down, a technician is dispatched to evaluate the problem and carry out repairs. The drawbacks to this approach are two-fold: first, it costs significantly more to repair an already-broken asset than to proactively take corrective measures to keep it from reaching critical mass. Second, by waiting for equipment to fail, operators incur costly and easily avoidable unplanned downtime.
Reactive maintenance is quickly becoming an outdated practice, thanks in large part to the rising ubiquity of IoT sensors and ability to monetize data with software applications. Sensors are not only deployed at a greater frequency but also provide greater capabilities than even several years ago. These sensors coupled with software applications help building owners use the gathered data to drive actionability that can improve efficiency and operational performance as well as provide new capabilities like inform capital planning. Investment in distributed networks of intelligent, connected sensors allows building owners to do more than they could with lifecycle buying. What’s more, building owners can extend asset life by adopting proactive maintenance strategies and running systems in the most efficient manner possible.
Of course, this presents a basic question for lifecycle planning: Is it more cost-effective to invest in the system with a lower price tag, or the one that runs longer and better, albeit at a slight premium?
For most forward-thinking building owners, it shouldn’t be hard to pick out the better ROI.
As smart buildings increasingly become the norm, it’s exciting to contemplate a near-future of not only greener, more efficient structures, but purpose-built spaces designed around the flow of everyday life. The same sensors that detect leaky valves can also glean deep insight into the relationship between a space and its occupants, paving the way for entirely new kinds of buildings that empower people rather than stifle them, as many of today’s offices all too often do.
Copyright © 2023 Honeywell International, Inc.